Der AVP Arbeitskreis Verlags-PR e. V. hat sich am 29. April 2022 digital zu seiner 28. Jahrestagung getroffen.
Bei der Mitgliederversammlung im Vorfeld der Tagung wurde der Vorstand neu gewählt:
Christina Herborg (Piper Verlag) ist neue erste Vorsitzende. Sie folgt auf Gisa Wörlein, die beruflich in eine andere Branche gewechselt hat.
Mathias Voigt (PR-Agentur Literaturtest) wurde als 2. Vorsitzender wiedergewählt.
Sonja Hahn (Kommunikationsagentur ehrlich & anders) ist nun neue Finanzvorständin.
Sebastian Rothfuss (Benevento Publishing) wurde ins Amt als Pressesprecher gewählt.
Charlotte Künne (Piper Verlag) wurde in ihrem Amt als Schriftführerin bestätigt.
Der Zuspruch zur digitalen Jahrestagung war erneut stark: 150 Angemeldete aus Presseabteilungen und Agenturen waren diesmal virtuell dabei und wählten aus den Fortbildungsangeboten ihre Favoriten. Die Themen waren schwerpunktmäßig im Onlinebereich angesiedelt, um dem durch Corona verstärkten Wandel Rechnung zu tragen: Next Level Social Media, Digitale Events, Storytelling, Krisenkommunikation, Digitale Führung. Die bewährten Workshops zu PR Grundlagen sowie Meet the Media mit TV- und Radio-Redaktionen rundeten die Tagung ab. Im digitalen Feierabend-Stammtisch sowie Speed-Dating wurde das Netzwerken untereinander gepflegt.
Im Vorfeld wurde vom AVP für Neulinge in der Verlags-PR eine Wildcard ausgelobt, so dass zwei Nachwuchs-Mitarbeiterinnen (Roxana Höchsmann, Kremayr&Scheriau/Anne Kaiser, Diogenes) eine kostenlose Teilnahme an der Tagung ermöglicht werden konnte.
»Unsere zweite digitale Jahrestagung stieß wieder auf reges Interesse und sehr positives Feedback. Wir wollen 2023 versuchen, eine gute Mischung aus den starken Erfahrungen der Onlinetagungen sowie den beliebten früheren Livetreffen zu bewerkstelligen«, so das Resümee des neuen Vorstands.